Außenminister Steinmeier begrüßte das Deutsch-Russisches Jahr des Jugendaustauschs
Außenminister erklärte aus diesem Anlass in Berlin:
„In Zeiten von Differenzen auf politischer Ebene kommt es umso mehr darauf an, der drohenden Entfremdung unserer Gesellschaften entgegenzuwirken. Denn nur wo Menschen einander kennen und verstehen lernen, können Stereotype überwunden werden und Vertrauen und Partnerschaft wachsen. Deshalb ist das Deutsch-Russische Jahr des Jugendaustauschs ein wichtiger Baustein im Austausch und Dialog zwischen beiden Ländern.“
Am 23. März hatten Außenminister Steinmeier und sein russischer Amtskollege Sergej Lawrow das Deutsch-Russische Jahr des Jugendaustauschs 2016/2017 vereinbart. Das Austauschjahr steht unter der Schirmherrschaft der beiden Außenminister und wird in Deutschland von der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch und in Russland beim Russischen Koordinierungsbüro für den Jugendaustausch mit Deutschland koordiniert. Weitere Informationen unter: //www.stiftung-drja.de.
Das Deutsch-Russische Jahr des Jugendaustauschs knüpft an das Deutsch-Russische Sprachenjahr 2014/2015 an.
Quelle: auswaertiges-amt.de