Botschaft der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland
Tel.: +49 30 229 11 10
Fax: +49 30 229 93 97
/
Montag - Freitag: 8.30 - 18.00 Uhr
de
de
ru
Botschaft
Botschaft der Russischen Föderation
Botschafter der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland
Über die Botschaft der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland
Struktur der Botschaft der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland
Handels- und Wirtschaftsbüro bei der Russischen Botschaft
Verteidigungsattaché
Büro für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit
Schule bei der Botschaft
Digitale Ausstellung "70 Jahre - Gebäude der russischen Botschaft in Deutschland"
Russische Vertretungen in Deutschland
Russisches Haus Berlin
Vertreter des Föderalen Zollamtes der Russischen Föderation
Generalkonsulat der Russischen Föderation in Bonn
Generalkonsulat der Russischen Föderation in Frankfurt am Main (geschlossen)
Generalkonsulat der Russischen Föderation in Hamburg (geschlossen)
Generalkonsulat der Russischen Föderation in Leipzig (geschlossen)
Generalkonsulat der Russischen Föderation in München (geschlossen)
Deutschland und Russland
Bilaterale Beziehungen
Gegenwärtige bilaterale Beziehungen
Regionaler Austausch
Handels- und Wirtschaftsbeziehungen
Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft, Forschung und Innovation
Zusammenarbeit im Kulturbereich
Russische Orthodoxe Kirche
Russisch als Fremdsprache
Russland
Herzlich willkommen in Russland
Staatssymbole
Die Verfassung der Russischen Föderation (Englisch)
Konzept der Außenpolitik der Russischen Föderation
Die Grundlagen der Staatspolitik der Russischen Föderation im Bereich der nuklearen Abschreckung
Völker Russlands
Staatliche Feiertage
UNESCO in Russland
Eurasische Wirtschaftsunion
Tourismus und Business
Informationen für Touristen und Unternehmer
E-Visum nach Russland
Konsularfragen
Allgemeine Informationen
Konsularabteilung der Botschaft der Russischen Föderation
Konsularische Vertretungen der Russischen Föderation in Deutschland
Informationen für ausländische Antragsteller
Visafragen
Broschüre der Agentur für strategische Initiativen für ausländische Staatsbürger, die nach Russland umziehen möchten
Pressestelle
Pressestelle der Botschaft der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland
Aktuelle Beiträge des Botschafters
Pressemitteilungen
Newsletter der Russischen Botschaft in Berlin
Offizielle Stellungnahmen
Büro für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit
Ausstellungen und Publikationen
Ausstellungen
Digitale Ausstellung "70 Jahre - Gebäude der russischen Botschaft in Deutschland"
Ausstellung "Die Nürnberger Prozesse. Ein Blick aus Moskau"
Ausstellung "A.M. Gortschakow. Wächter über Russische Interessen"
Euromaidan: Essence And Consequences Of The 2013-2014 Anti-Constitutional Coup D'état In Ukraine
Ausstellung "Menschen der neuen Regionen"
The Atrocities of the Kiev Neo-Nazi Regime in the Kursk Region of Russia
Ausstellung „Gestorben für die Wahrheit“
Publikationen
Digitale Bibliothek der Botschaft zur Ukraine-Krise
25 Fragen über die Krim
Völkermord an Kindern in den von Nazi-Deutschland besetzten Gebieten der UdSSR
Wandel durch Distanzierung: Bundesregierung unter Olaf Scholz und deutsch-russische Beziehungen
Report on the War Crimes of the Kiev Regime by the International Public Tribunal on the Crimes of Ukrainian Neo-Nazis (2024–2025)
Artikel vom stellvertretenden Leiter des Sicherheitsrates der Russischen Föderation Dmitrij Medwedew „Verlorene Illusionen oder wie der Internationale Strafgerichtshof zu einer juristischen Nullnummer wurde“ für das Magazin „Prawowedenije“
Kampf gegen Neokolonialismus
Leseempfehlung der Botschaft
Historische Dokumente des Außenministeriums der Russischen Föderation
Whitepapers über die Verbrechen der westlichen Länder und ihrer Verbündeten
Berichte des Außenministeriums der Russischen Föderation zu Völkerrechtsvertößen seitens der westlichen Länder
80 Jahre Großer Sieg
Großer Vaterländischer Krieg
Ehrenmal in Berlin-Pankow (Schönholzer Heide)
Ehrenmal im Tiergarten in Berlin
Ehrenmal im Treptower Park
Aktuelles
Ausstellungen und Publikationen
Fotoausstellung: Sowjetische Diplomatie im Zweiten Weltkrieg
Fotoausstellung: Geschichtechronisten. Spirale der Zeit in den Objektiven der Fotokameras
Nazi Crimes - Liberation Mission of the Red Army in Europe
Aufruf der Staatsoberhäupter der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten an die Völker der Gemeinschaft und die internationale Öffentlichkeit im Zusammenhang mit dem 80. Jahrestag des Sieges des Sowjetvolkes im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945
Address of Federation Council of Federal Assembly of the Russian Federation to parliaments of foreign countries and peoples of the world on unacceptability of distorting the history of the Second World War and rehabilitating Nazism
Kontakte
ru
de
Botschaft
Botschaft der Russischen Föderation
Botschafter der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland
Über die Botschaft der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland
Struktur der Botschaft der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland
Handels- und Wirtschaftsbüro bei der Russischen Botschaft
Verteidigungsattaché
Büro für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit
Schule bei der Botschaft
Digitale Ausstellung "70 Jahre - Gebäude der russischen Botschaft in Deutschland"
Russische Vertretungen in Deutschland
Russisches Haus Berlin
Vertreter des Föderalen Zollamtes der Russischen Föderation
Generalkonsulat der Russischen Föderation in Bonn
Generalkonsulat der Russischen Föderation in Frankfurt am Main (geschlossen)
Generalkonsulat der Russischen Föderation in Hamburg (geschlossen)
Generalkonsulat der Russischen Föderation in Leipzig (geschlossen)
Generalkonsulat der Russischen Föderation in München (geschlossen)
Deutschland und Russland
Bilaterale Beziehungen
Gegenwärtige bilaterale Beziehungen
Regionaler Austausch
Handels- und Wirtschaftsbeziehungen
Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft, Forschung und Innovation
Zusammenarbeit im Kulturbereich
Russische Orthodoxe Kirche
Russisch als Fremdsprache
Russland
Herzlich willkommen in Russland
Staatssymbole
Die Verfassung der Russischen Föderation (Englisch)
Konzept der Außenpolitik der Russischen Föderation
Die Grundlagen der Staatspolitik der Russischen Föderation im Bereich der nuklearen Abschreckung
Völker Russlands
Staatliche Feiertage
UNESCO in Russland
Eurasische Wirtschaftsunion
Tourismus und Business
Informationen für Touristen und Unternehmer
E-Visum nach Russland
Konsularfragen
Allgemeine Informationen
Konsularabteilung der Botschaft der Russischen Föderation
Konsularische Vertretungen der Russischen Föderation in Deutschland
Informationen für ausländische Antragsteller
Visafragen
Broschüre der Agentur für strategische Initiativen für ausländische Staatsbürger, die nach Russland umziehen möchten
Pressestelle
Pressestelle der Botschaft der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland
Aktuelle Beiträge des Botschafters
Pressemitteilungen
Newsletter der Russischen Botschaft in Berlin
Offizielle Stellungnahmen
Büro für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit
Ausstellungen und Publikationen
Ausstellungen
Digitale Ausstellung "70 Jahre - Gebäude der russischen Botschaft in Deutschland"
Ausstellung "Die Nürnberger Prozesse. Ein Blick aus Moskau"
Ausstellung "A.M. Gortschakow. Wächter über Russische Interessen"
Euromaidan: Essence And Consequences Of The 2013-2014 Anti-Constitutional Coup D'état In Ukraine
Ausstellung "Menschen der neuen Regionen"
The Atrocities of the Kiev Neo-Nazi Regime in the Kursk Region of Russia
Ausstellung „Gestorben für die Wahrheit“
Publikationen
Digitale Bibliothek der Botschaft zur Ukraine-Krise
25 Fragen über die Krim
Völkermord an Kindern in den von Nazi-Deutschland besetzten Gebieten der UdSSR
Wandel durch Distanzierung: Bundesregierung unter Olaf Scholz und deutsch-russische Beziehungen
Report on the War Crimes of the Kiev Regime by the International Public Tribunal on the Crimes of Ukrainian Neo-Nazis (2024–2025)
Artikel vom stellvertretenden Leiter des Sicherheitsrates der Russischen Föderation Dmitrij Medwedew „Verlorene Illusionen oder wie der Internationale Strafgerichtshof zu einer juristischen Nullnummer wurde“ für das Magazin „Prawowedenije“
Kampf gegen Neokolonialismus
Leseempfehlung der Botschaft
Historische Dokumente des Außenministeriums der Russischen Föderation
Whitepapers über die Verbrechen der westlichen Länder und ihrer Verbündeten
Berichte des Außenministeriums der Russischen Föderation zu Völkerrechtsvertößen seitens der westlichen Länder
80 Jahre Großer Sieg
Großer Vaterländischer Krieg
Ehrenmal in Berlin-Pankow (Schönholzer Heide)
Ehrenmal im Tiergarten in Berlin
Ehrenmal im Treptower Park
Aktuelles
Ausstellungen und Publikationen
Fotoausstellung: Sowjetische Diplomatie im Zweiten Weltkrieg
Fotoausstellung: Geschichtechronisten. Spirale der Zeit in den Objektiven der Fotokameras
Nazi Crimes - Liberation Mission of the Red Army in Europe
Aufruf der Staatsoberhäupter der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten an die Völker der Gemeinschaft und die internationale Öffentlichkeit im Zusammenhang mit dem 80. Jahrestag des Sieges des Sowjetvolkes im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945
Address of Federation Council of Federal Assembly of the Russian Federation to parliaments of foreign countries and peoples of the world on unacceptability of distorting the history of the Second World War and rehabilitating Nazism
Kontakte
Liebe Besucher!
Die Konsularabteilung der Botschaft ist
vom 1. bis 8. Januar, am
1., 2. 8
. und 9.
Mai
, am
12. und 13. Juni
, am 3. und
4. November und am 31. Dezember 2025 geschlossen
.
Hauptseite
Pressestelle
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
03 August / 2022
Botschaft der russischen Präsidenten Wladimir Putin an die Teilnehmer und Gäste des 10. Konferenz zur Überprüfung des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen
28 Juli / 2022
Foreign Minister Sergey Lavrov’s statement and answers to the questions during a meeting with permanent representatives of the member countries of the African Union and the diplomatic corps, Addis Ababa, July 27, 2022
21 Juli / 2022
Foreign Minister Sergey Lavrov’s interview with RT television, Sputnik agency and Rossiya Segodnya International Information Agency, Moscow, July 20, 2022
18 Juli / 2022
„Inszenierungen als politische Methode des Westens“ , Beitrag des Außenministers der Russischen Föderation, Sergej Lawrow, für das Multimedia-Informationszentrum „Iswestija“
05 Juli / 2022
Comment by Foreign Ministry Spokeswoman Maria Zakharova on Ukrainian Armed Forces’ strikes on residential areas of Belgorod and Kursk
04 Juli / 2022
Comment by Foreign Ministry Spokeswoman Maria Zakharova on the completion of the First Meeting of the States Parties (MSP) to the Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons (TPNW)
30 Juni / 2022
Russian President’s Address to Participants of 10th St Petersburg International Legal Forum
29 Juni / 2022
Foreign Minister Sergey Lavrov’s statement and answers to media questions following a ministerial meeting of the Caspian littoral states, Ashgabat, June 28, 2022
27 Juni / 2022
Foreign Minister Sergey Lavrov’s interview with the National State Television and Radio Company of the Republic of Belarus, Moscow, June 23, 2022
22 Juni / 2022
Zu den Bedrohungen für globale Lebensmittelsicherheit und Lieferungen von ukrainischem Getreide auf Weltmärkte
Zurück
90
91
92
93
94
Weiter